Beratungslehrkraft: Frau Kratzer

E-Mail: aline.kratzer@web.de

Beratungstermine: nach Vereinbarung unter der Kontakt E-Mail.

Themen:

Die Beratung der Schüler/innen und Eltern bezieht sich auf folgende Inhalte:

  • Allgemeine Informationen zum Übertritt
  • Fragen zur Wahl der Fächer und Ausbildungsrichtungen innerhalb einer Schulart
  • Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll
  • Vorbereitung auf die Wahl eines späteren Berufs oder Studiums
  • Nachholen von Schulabschlüssen

Die Beratungslehrkraft hilft und informiert bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten.

Sie zeigt Möglichkeiten für einen Wechsel von einer Schulart zur anderen bzw. der Ausbildungsrichtung.

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind die Grundpfeiler der Beratungstätigkeit.

Berufswegplanungsstelle b-wege:

Hier finden Sie eine zusätzliche Beratungsstelle der Stadt München.

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Bildungsberatung/b-wege.html

Kontaktperson für unsere Schule:

Bernd Schmid

Telefon: 089 5454 1779 22

Wichtige Termine 2020/21:

Informationsabend an unserer Realschule: im Februar 2021(Termine werden kurzfristig bekannt gegeben)

Wechsel an eine andere Schule: Nur in Ausnahmefällen ist ein Wechsel während des Schuljahres möglich.
Einschreibung / Übertritt an die Realschule:

Termin ist in der zweiten Woche im Mai 2021

(genauer Termin folgt)

Wechsel an die RS:

Unter Vorlage des Jahreszeugnisses 2021

Voranmeldung in der zweiten Woche im

Mai 2021 (genauer Termin folgt)

Wechsel an die Wirtschaftsschule:

Die Einschreibtermine werden von den Schulen festgelegt

=> Bekanntgabe auf der Homepage der Schulen

Mittelschulen mit M10-Angebot Vorläufige Anmeldung: bis 1.März 2021
Anträge zum externen „Quali“(qualifizierender Abschluss der Mittelschule): Bis zum 01.03.2021 unter Vorlage des Zwischenberichtes
Prüfungen für den mittleren Schulabschluss für externe Bewerber/innen an der Mittelschule: Antrag bis zum 01.03.2021 unter Vorlage des Zwischenberichtes.
Übertritt an die FOS nach der 10.Klasse:

Informationsabende:

=> Zeitraum zwischen Dez. und Feb.

Anmeldungen: siehe Homepage der FOS

=> unter Vorlage des Zwischenberichtes (Original und Kopie), Geburtsurkunde (Original und Kopie) und Anmeldeblatt.

Städt.FOS für Gestaltung: Termine für die Anmeldung und Aufnahmenprüfung in 2021 werden noch bekannt gegeben.

Wichtige Adressen: