love to learn pencil signage on wall near walking man

Thao's Tricks:

Für viele Kinder, die Schulen besuchen, erscheint es, als ob Noten alles seien, was zählt. Gute Noten werden als der Schlüssel zu einem glücklichen Leben wahrgenommen. Aus dem Grund wird der Alltag der Schüler *innen von den Noten maßgeblich beeinflusst und teilweise zerstören sie so auch ihren eigenen Selbstwert. Das Lernen breitet große Probleme im deutschen Schulsystem, weil dieses einen großen Wert auf die Noten setzt. Die Angst vor schlechten Noten blockiert den Lernprozess, da man sich aufgrund des ganzen Stresses nicht konzentrieren kann.

Lerntipps werden dir dabei helfen besser die Inhalte aufzunehmen und deine Angst loszuwerden.

GEDANKEN SORTIEREN

Angesichts dieses Zusammenhangs haben zahlreiche Schüler*innen Probleme mit dem Lernen. Sie denken, dass sie durch schlechte Noten in der Zukunft es schwerer haben. Dadurch kommt es zu einer Prüfungsangst oder Überreizung. Einmal müssten die störenden Gedanken, die die Angst auslösen vermieden werden. Andererseits gibt es Möglichkeiten, das Lernen zu erleichtern:

Zitat von meinem Vater (V.T.): 

“Behandle Lernen wie ein Job. Lerne von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr. Arbeite in der Bibliothek, nicht in deinem Zimmer oder der Wohnung. (einem ruhigen Ort). Verpasse keine Schultage und arbeite während dieser 40 Stunden im Voraus (den neuen Stoff lernen, der noch nicht beigebracht wurde).”

 

Thao Vi Vu 9c

Realschule an der Blutenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.