Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Die Realschule an der Blutenburg ist stolz darauf, Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein.
Mit dieser Auszeichnung bekennen wir uns als Schulgemeinschaft zu einem aktiven Einsatz gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir setzen uns für ein respektvolles, vielfältiges und solidarisches Miteinander ein – im Unterricht, auf dem Pausenhof, bei Projekten und im Alltag.

Was bedeutet das konkret?
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist mehr als ein Titel. Es ist ein langfristiges Versprechen:
Wir schauen nicht weg, wenn Unrecht geschieht.
Wir sprechen über Vorurteile und Diskriminierung.
Wir fördern Projekte, die Toleranz, Vielfalt und Zivilcourage stärken.
Wir übernehmen Verantwortung für unser Schulklima und unser Miteinander.
Die Auszeichnung verpflichtet uns, regelmäßig Initiativen und Aktionen durchzuführen, die das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und gegenseitigen Respekt stärken. Denn eine Schule ohne Rassismus ist kein Zustand – sie ist ein kontinuierlicher Prozess, den wir gemeinsam gestalten.

Gemeinsam stark
Unser Dank gilt allen Schülerinnen, Lehrkräften, Eltern und Unterstützerinnen, die sich für dieses Ziel einsetzen. Nur gemeinsam können wir eine Schule schaffen, in der jede*r gesehen, respektiert und gehört wird – unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache, Geschlecht oder Lebensweise.
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist für uns nicht das Ende eines Projekts, sondern der Beginn eines Weges, den wir mit Haltung und Herz weitergehen. Jeden Tag. Gemeinsam.